28. September 2020 Die Gurke Teil IV: Funfacts – Was Sie garantiert nicht wussten! Mit allerlei Fakten konnten wir der Gurke in unserer Gurkenserie zu einem frischeren Image verhelfen. Doch damit ist[...] Lies hier mehr
21. September 2020 Die Gurke Teil III: Gurkensorten Wieso ist die Herstellung von Einlegegurken in Bayern nachhaltig? Wo die Hauptanbaugebiete Bayerns und die Unterschiede[...] Lies hier mehr
07. September 2020 Die Gurke Teil II: Anbaugebiete und Aktuelles Gurkensüchtige Kaiser, die Verwandtschaft mit Kürbissen, Panzerbeeren und Jungfernfrüchtigkeit. Mit ihrer Geschichte und[...] Lies hier mehr
31. August 2020 Die Gurke Teil I: Geschichte, Herkunft und Botanik Jedes Jahr benennt der Verein zur Erhaltung der Nutzpfanzenvielfalt e.V. ein Gemüse des Jahres. Im Jahr 2019/2020 ist es[...] Lies hier mehr
10. August 2020 Unterschätztes Gemüse – Die Kartoffel und ihre ernährungsphysiologische Bedeutung für den Menschen Lange als Dickmacher bezeichnet, endlich als gesundes Gemüse anerkannt: Die Kartoffel zählt mit ihren Inhaltsstoffen und[...] Lies hier mehr
09. Juni 2020 Rhabarber Rhabarber ist eine wunderliche und wunderbare Pflanze zugleich. Sie unterscheidet sich in jeglicher Art von anderem[...] Lies hier mehr