Hände mit Weingläsern
Feste feiern wie sie fallen -
im regionalen Umfeld mit lokalem Bezug, direkt vor Ort.

Regionale Veranstaltungen in Deiner Nähe erleben


Finde Deine Wunsch-Veranstaltung in unserem Regio-Kalender.
Einfach Postleitzahl oder Ort eingeben und den Zeitraum wählen.

Was ist los in Deiner Region?


Weinfest, Wildkräuter-Wanderung oder Stalldiplom? Entdecke Events und Veranstaltungen in Deiner Nähe!

Obstbau und Kelterei Franz
Jährlicher Keltereibetrieb
01.10.2014 - 31.10.2030
Obstbau und Kelterei Franz
Unterwittbacher Str. 33 · 97892 Kreuzwertheim

Circa Anfang bis Ende Oktober

Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin zum Keltern bzw. für die Saftherstellung von Ihren eigenen Äpfeln.

Kontaktdaten

Manfred Linus Franz
Unterwittbacher Str. 33
97892 Kreuzwertheim
Telefon: 09342 84210
E-Mail: manfred-l.franz@t-online.de
www.mostkeller.de

zum Veranstalter
Eier Geiger GbR
Show-Färben
11.01.2025 - 19.04.2025
Eier Geiger GbR
Straßäckerweg 1 · 89359 Kötz

Jeden Samstag (bis Ostern) von 09:00 - 12:00 Uhr zeigen wir Ihnen, wie unsere Eier bunt werden.

Kontaktdaten

Martin und Gloria Geiger
Straßäckerweg 1
89359 Kötz
Telefon: 08221 8683
E-Mail: eier.geiger@yahoo.de
www.eiergeiger.de

zum Veranstalter
Weinbau Schwab Oberschwarzach
Heckenwirtschaftsbetrieb Frühjahr 2025
am 23.03.2025
Weinbau Schwab Oberschwarzach
Vorstadt 6 · 97516 Oberschwarzach

Heckenwirtschaft Winzerhof Schwab Oberschwarzach vom 9. März bis 27. April 2025 geöffnet

Vom 9. März bis 27. April 2025 haben wir ab 14.00 Uhr wieder Sonntags und an den Feiertagen (nicht am Karfreitag) unsere Heckenwirtschaft für Sie geöffnet. Genießen Sie nach einer Wanderung durch die Weinberge in unserer Heckenwirtschaft von März bis April Eigenbauweine aus den Lagen Oberschwarzacher Herrenberg und Handthaler Stollberg. Dazu reichen wir fränkische Brotzeiten in vielfältigen Variationen. Da die Sitzplätze im Innenbereich meist sehr begehrt sind, unser dringender Appell: Reservieren Sie rechtzeitig unter unserer Rufnummer 0 93 82 / 51 52 (auch via Mailbox) oder unter info@weinbau-schwab.de. Die Außenterrasse ist bei schönem Wetter in vollem Umfang nutzbar. Wir empfehlen allerdings auch hier eine telefonische Vorabreservierung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kontaktdaten

Ewald Schwab
Vorstadt 6
97516 Oberschwarzach
Telefon: 09382 5152
E-Mail: info@weinbau-schwab.de
www.weinbau-schwab.de, www.facebook.com/WinzerhofSchwab

zum Veranstalter
Weinbau Schwab Oberschwarzach
Heckenwirtschaftsbetrieb Frühjahr 2025
am 30.03.2025
Weinbau Schwab Oberschwarzach
Vorstadt 6 · 97516 Oberschwarzach

Heckenwirtschaft Winzerhof Schwab Oberschwarzach vom 9. März bis 27. April 2025 geöffnet

Vom 9. März bis 27. April 2025 haben wir ab 14.00 Uhr wieder Sonntags und an den Feiertagen (nicht am Karfreitag) unsere Heckenwirtschaft für Sie geöffnet. Genießen Sie nach einer Wanderung durch die Weinberge in unserer Heckenwirtschaft von März bis April Eigenbauweine aus den Lagen Oberschwarzacher Herrenberg und Handthaler Stollberg. Dazu reichen wir fränkische Brotzeiten in vielfältigen Variationen. Da die Sitzplätze im Innenbereich meist sehr begehrt sind, unser dringender Appell: Reservieren Sie rechtzeitig unter unserer Rufnummer 0 93 82 / 51 52 (auch via Mailbox) oder unter info@weinbau-schwab.de. Die Außenterrasse ist bei schönem Wetter in vollem Umfang nutzbar. Wir empfehlen allerdings auch hier eine telefonische Vorabreservierung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kontaktdaten

Ewald Schwab
Vorstadt 6
97516 Oberschwarzach
Telefon: 09382 5152
E-Mail: info@weinbau-schwab.de
www.weinbau-schwab.de, www.facebook.com/WinzerhofSchwab

zum Veranstalter
Weinbau Schwab Oberschwarzach
Heckenwirtschaftsbetrieb Frühjahr 2025
am 06.04.2025
Weinbau Schwab Oberschwarzach
Vorstadt 6 · 97516 Oberschwarzach

Heckenwirtschaft Winzerhof Schwab Oberschwarzach vom 9. März bis 27. April 2025 geöffnet

Vom 9. März bis 27. April 2025 haben wir ab 14.00 Uhr wieder Sonntags und an den Feiertagen (nicht am Karfreitag) unsere Heckenwirtschaft für Sie geöffnet. Genießen Sie nach einer Wanderung durch die Weinberge in unserer Heckenwirtschaft von März bis April Eigenbauweine aus den Lagen Oberschwarzacher Herrenberg und Handthaler Stollberg. Dazu reichen wir fränkische Brotzeiten in vielfältigen Variationen. Da die Sitzplätze im Innenbereich meist sehr begehrt sind, unser dringender Appell: Reservieren Sie rechtzeitig unter unserer Rufnummer 0 93 82 / 51 52 (auch via Mailbox) oder unter info@weinbau-schwab.de. Die Außenterrasse ist bei schönem Wetter in vollem Umfang nutzbar. Wir empfehlen allerdings auch hier eine telefonische Vorabreservierung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kontaktdaten

Ewald Schwab
Vorstadt 6
97516 Oberschwarzach
Telefon: 09382 5152
E-Mail: info@weinbau-schwab.de
www.weinbau-schwab.de, www.facebook.com/WinzerhofSchwab

zum Veranstalter
Bio-Weingut Schloss Saaleck
Tage der Winzer
12.04.2025 - 13.04.2025
Bio-Weingut Schloss Saaleck
Am Marktplatz 1 · 97762 Hammelburg

Kellerbesichtigung, Bewirtung, Einweihung unseres 24/7 Wein- und Brotzeithäusle. Direkt am Weinkeller mit Blick auf die Burg Schloss Saaleck

9 Weingüter aus Frankens Saalestück öffnen am Samstag 12. und Sonntag 13. April die Türen zu ihren Weingütern. Im WEINKELLER neben der Burg SCHLOSS SAALECK bieten wir an beiden Tagen Programm: SAMSTAG 12. April • 14.00 UHR EINWEIHUNG UNSERES NEUEN 24|7 WEIN- UND BROTZEITHÄUSLE ab 15 Uhr Programm: - Kellerführungen mit Bioweinverkostung - Bewirtung auf dem auf dem Hof und im Weinkeller - Wein-Cocktails, Wein, Alkoholfreie Getränke - FRÄNKISCHE Spezialitäten "Blaue Zipfel" (gebrühte Bratwurst im Zwiebelsud), Brotzeiten, Flammkuchen herzhaft und süß ab 19.00 Uhr WEINPARTY UND KARAOKE im HOLZFASSKELLER!! SONNTAG 13. April • ab 11.30 UHR - Kellerführungen mit Bioweinverkostung - Bewirtung auf dem auf dem Hof und im Weinkeller - Wein-Cocktails, Wein, Alkoholfreie Getränke - FRÄNKISCHE Spezialitäten "Blaue Zipfel" (gebrühte Bratwurst im Zwiebelsud), Brotzeiten, Flammkuchen herzhaft und süß kostenlose Parkplätze vorhanden

Kontaktdaten

Ulrike und Thomas Lange
Am Marktplatz 1
97762 Hammelburg
Telefon: 09732 7887450
E-Mail: info@weingut-schloss-saaleck.de
www.weingut-schloss-saaleck.de

zum Veranstalter
Weinbau Schwab Oberschwarzach
Heckenwirtschaftsbetrieb Frühjahr 2025
am 13.04.2025
Weinbau Schwab Oberschwarzach
Vorstadt 6 · 97516 Oberschwarzach

Heckenwirtschaft Winzerhof Schwab Oberschwarzach vom 9. März bis 27. April 2025 geöffnet

Vom 9. März bis 27. April 2025 haben wir ab 14.00 Uhr wieder Sonntags und an den Feiertagen (nicht am Karfreitag) unsere Heckenwirtschaft für Sie geöffnet. Genießen Sie nach einer Wanderung durch die Weinberge in unserer Heckenwirtschaft von März bis April Eigenbauweine aus den Lagen Oberschwarzacher Herrenberg und Handthaler Stollberg. Dazu reichen wir fränkische Brotzeiten in vielfältigen Variationen. Da die Sitzplätze im Innenbereich meist sehr begehrt sind, unser dringender Appell: Reservieren Sie rechtzeitig unter unserer Rufnummer 0 93 82 / 51 52 (auch via Mailbox) oder unter info@weinbau-schwab.de. Die Außenterrasse ist bei schönem Wetter in vollem Umfang nutzbar. Wir empfehlen allerdings auch hier eine telefonische Vorabreservierung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kontaktdaten

Ewald Schwab
Vorstadt 6
97516 Oberschwarzach
Telefon: 09382 5152
E-Mail: info@weinbau-schwab.de
www.weinbau-schwab.de, www.facebook.com/WinzerhofSchwab

zum Veranstalter
Weinbau Schwab Oberschwarzach
Heckenwirtschaftsbetrieb Frühjahr 2025
am 20.04.2025
Weinbau Schwab Oberschwarzach
Vorstadt 6 · 97516 Oberschwarzach

Heckenwirtschaft Winzerhof Schwab Oberschwarzach vom 9. März bis 27. April 2025 geöffnet

Vom 9. März bis 27. April 2025 haben wir ab 14.00 Uhr wieder Sonntags und an den Feiertagen (nicht am Karfreitag) unsere Heckenwirtschaft für Sie geöffnet. Genießen Sie nach einer Wanderung durch die Weinberge in unserer Heckenwirtschaft von März bis April Eigenbauweine aus den Lagen Oberschwarzacher Herrenberg und Handthaler Stollberg. Dazu reichen wir fränkische Brotzeiten in vielfältigen Variationen. Da die Sitzplätze im Innenbereich meist sehr begehrt sind, unser dringender Appell: Reservieren Sie rechtzeitig unter unserer Rufnummer 0 93 82 / 51 52 (auch via Mailbox) oder unter info@weinbau-schwab.de. Die Außenterrasse ist bei schönem Wetter in vollem Umfang nutzbar. Wir empfehlen allerdings auch hier eine telefonische Vorabreservierung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kontaktdaten

Ewald Schwab
Vorstadt 6
97516 Oberschwarzach
Telefon: 09382 5152
E-Mail: info@weinbau-schwab.de
www.weinbau-schwab.de, www.facebook.com/WinzerhofSchwab

zum Veranstalter
Weinbau Schwab Oberschwarzach
Heckenwirtschaftsbetrieb Frühjahr 2025
am 21.04.2025
Weinbau Schwab Oberschwarzach
Vorstadt 6 · 97516 Oberschwarzach

Heckenwirtschaft Winzerhof Schwab Oberschwarzach vom 9. März bis 27. April 2025 geöffnet

Vom 9. März bis 27. April 2025 haben wir ab 14.00 Uhr wieder Sonntags und an den Feiertagen (nicht am Karfreitag) unsere Heckenwirtschaft für Sie geöffnet. Genießen Sie nach einer Wanderung durch die Weinberge in unserer Heckenwirtschaft von März bis April Eigenbauweine aus den Lagen Oberschwarzacher Herrenberg und Handthaler Stollberg. Dazu reichen wir fränkische Brotzeiten in vielfältigen Variationen. Da die Sitzplätze im Innenbereich meist sehr begehrt sind, unser dringender Appell: Reservieren Sie rechtzeitig unter unserer Rufnummer 0 93 82 / 51 52 (auch via Mailbox) oder unter info@weinbau-schwab.de. Die Außenterrasse ist bei schönem Wetter in vollem Umfang nutzbar. Wir empfehlen allerdings auch hier eine telefonische Vorabreservierung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kontaktdaten

Ewald Schwab
Vorstadt 6
97516 Oberschwarzach
Telefon: 09382 5152
E-Mail: info@weinbau-schwab.de
www.weinbau-schwab.de, www.facebook.com/WinzerhofSchwab

zum Veranstalter
Bio-Weingut Schloss Saaleck
Bind Wine Date - Seminar
am 26.04.2025
Bio-Weingut Schloss Saaleck
Am Marktplatz 1 · 97762 Hammelburg

Weinverkostung mit schwarzen Kristallgläsern im dunklen Holzfasskeller

Weingenuss beginnt bereits beim Kauf des Weines. Wie beeinflussen uns äußere Merkmale wie Weinflasche, Etikett und Jahrgang? Wie die Farbe des Weines im Glas? Also Mund auf und Augen zu! Erleben Sie bei diesem Weinseminar wie sich der Geschmack des Weines ändert, wenn der optische Eindruck fehlt und nur Geruch und Geschmack auf die Sinne einwirken. Wie schmeckt wohl der Wein wenn der Holzfasskeller in rotes Licht getaucht wird - vielleicht anders wie bei grünem Licht? Lassen Sie sich überraschen! Es werden vier hochwertige Weine in schwarzen Kristallgläser blind probiert und die diplomierte Winzerin Ulrike erörtert die Unterschiede des Geschmacks. Auf Wunsch gibt es auch eine alkoholfreie Variante unseres Blind Wine Dates - hier muss dies bei der Ticketbestellung angegeben werden! Für die Seminargebühr inclusive Weinprobe, Wasser am Tisch und Brot kostet das Ticket 32 € pro Person - Hier Ticket buchen oder buchen über VHS- Kurs-Nr.: 37000HA Blind Wine Date – VHS Kisshab (vhs-kisshab.de) Treffpunkt am Weinkeller neben der Burg Schloss Saaleck Weinfasskeller: Weingut Lange - Schloss Saaleck, Saaleckstr. 2, Hammelburg

Kontaktdaten

Ulrike und Thomas Lange
Am Marktplatz 1
97762 Hammelburg
Telefon: 09732 7887450
E-Mail: info@weingut-schloss-saaleck.de
www.weingut-schloss-saaleck.de

zum Veranstalter

Seitennavigation für Ergebnisliste