Manufaktur "Echt Brombachseer"
Produkte & Dienstleistungen
Wein & Bier
- Wein
- Weinähnliche Getränke
Führungen & Verkostungen
- Exkursionen und Naturführungen
- Verkostungen
- Weinproben
Fette Schriftstärke = aus eigener Produktion , Normale Schriftstärke = Zukauf/Vertrieb. Produktverfügbarkeit nach Angebot und Saison
Kontaktdaten
Kalbensteinberg 122
91720 Absberg
Telefon: +43 9837 975708
E-Mail: info@echtbrombachseer.de
www.echtbrombachseer.de
Verkaufsstellen
Hauptstr. 10
91720 Absberg
Montag - Samstag | 09:00 - 19:00 |
Über uns
Das Brombachseer Kirschenland verfügt noch über einen hohen Anteil an Hochstämmen mit alten Kirschsorten. Diese können aber - trotz ihres einzigartigen Aromas - im Handel nicht mehr abgesetzt werden, da sie als zu klein gelten und relativ weich sind. Um diese Hochstämme als landschaftsprägende Struktur zu erhalten und mit ihnen die alten Sorten zu sichern, waren daher alternative Verarbeitungsoptionen zu entwickeln.
Es entstanden der Brombachseer BergKirsch mit 13 Vol.-% ein Kirschdessertwein - und es werden ein Brombachseer KirschRose mit 7 Vol.-% - ein leichter Kirschwein - sowie ein Brombachseer KirschTraum mit 8 Vol.-% - ein Kirsch-Glühmost - in Kürze am Markt verfügbar sein.
Mit einem Brombachseer KirschSirup sowie dem Altmühlfränkischen Apfelmost mit 7 Vol.-% und einem Brombachseer BergApfel mit 12 Vol.-% stehen weitere Produkte zur Verfügung, mit denen der weggebrochene Handelsmarkt substituiert werden soll.
Für alle Produkte einschließlich deren Ausgangs-Rohstoffe wurden umfassende Qualitätskriterien aufgelegt, die extern überprüft werden.
Zur Vermarktung und zum Marketing dieser Brombachseer Produktlinie wurde die Marke "Echt Brombachseer - Frankens frische Früchtchen" über das Deutsche Patent- und Markenamt geschützt.
Über eine Lizenzvergabe wurde die "Echt Brombachseer Kirschtorte" - die ebenfalls patentrechltich geschützt wurde - kreiert. Diese Lizenz können Konditoreien erwerben, welche die Qualitätskriterien erfüllen, die u.a. die ausschließliche Verwendung von Brombachseer Kirschen und eines Brombachseer Kirschbrands festgelegt haben.
Mit einem Brombachseer KirschHoffest - jeweils am ersten Sonntag im Juli - soll das besondere Ambiente der Kirschendörfer während der Kirschernte als Erlebnis angeboten werden. Mit solchen Aktivitäten und weiteren Marketingmaßnahmen wurde dem Brombachseer Kirschenland ein deutlich erkennbares Profil gegeben. Mit diesem Image können bäuerliche Erzeuger, handwerkliche Verarbeiter und vor allem auch die Gastronomie neue Kundenkreise und Zielgruppen erschließen. Das Bewusstsein über die Bedeutung alter Kirschsorten und des unverwechselbaren Bilds alter Kirschenhochstämme hat in der Region an Bedeutung gewonnen. Die Brombachseer sind wieder auf ihre Kirschen stolz.
Anbieter in der Nähe
- Ballenberger Obsthof und Edelbrennerei
- Betrieb Paul
- Hofladen Meßthaler Selbstbedienung rund um die Uhr geöffnet
- Obstbrennerei Meßthaler
- Weihnachtsbaumhof Meßthaler
- Gruschdl Café
- Achim und Bernd Spachmüller
- Müßighof
- Erwin und Barbara Kotzbauer GbR