Holzerhof
Produkte & Dienstleistungen
Blumen, Bäume, Saat- & Pflanzgut
- Blau-Fichte
- Nordmanntannen
- Schwarzkiefer
- Weihnachtsbäume
- Weihnachtsbäume selber schlagen
Floristik & Dekoration
- Kränze
Gemüse
- Blaukraut
- Frischgemüse nach Saison
- Gemüseprodukte
- Sauerkraut
- Wirsing
Obst
- Apfelsaft
- Birnen
- Fruchtaufstriche, Marmeladen und Gelees
- Mirabellen
- Weintrauben
- Zwetschgen
- Äpfel
Spirituosen & Schnäpse
- Obst- und Edelbrände
- Obstgeiste
- Schnäpse
Wein & Bier
- Rotwein
- Weißwein
Führungen & Verkostungen
- Verkostungen
Hofladen & Angebote am Hof
- Hofladen & Ab-Hof-Verkauf
- Regionale Geschenk- und Spezialitätenkörbe
- Selbsternte
Lieferung & Abo-Kisten
- Online-Versand
Fette Schriftstärke = aus eigener Produktion , Normale Schriftstärke = Zukauf/Vertrieb. Produktverfügbarkeit nach Angebot und Saison
Kontaktdaten
Münchener Str. 70
85737 Ismaning
Telefon: 089 966402
E-Mail: info@holzerhof.eu
www.holzerhof.eu
Montag | 08:30 - 12:30 |
Dienstag | 08:30 - 12:30 und 14:00 - 18:30 |
Mittwoch | 08:30 - 12:30 und 14:00 - 18:30 |
Donnerstag | 08:30 - 12:30 und 14:00 - 18:30 |
Freitag | 08:30 - 12:30 und 14:00 - 18:30 |
Samstag | 08:30 - 13:30 |
Okt.-Dez. | Mo.-Fr. 08:30-18:30 |
Sa. 08:30-13:30 Uhr | |
2.,3.+4. Advent So. 11:00-16:00 Uhr |
Über uns
Immer mehr Verbraucher bevorzugen regionale Produkte. Ihren heimischen Christbaum finden Sie mit Hilfe des rot-goldenen Zeichens mit dem stilisierten Weihnachtsbaum und der Aufschrift „Bayerischer Christbaum“ auf Etiketten oder Banner und Fahnen.
Dieser Markenbaum bietet Ihnen viele Vorteile:
Mit dem geschützten Markenzeichen garantieren bayerische Christbaumbauer die Herkunft der Bäume aus bayerischen Kulturen.
Die Bäume werden erst kurz vor dem Verkauf gefällt. Dieser Frischevorteil bedingt eine lange Haltbarkeit und frischen Nadelduft.
Qualitätskriterien sorgen dafür, dass nur ausgewählte Bäume mit dem Markenzeichen ausgezeichnet werden dürfen.
Der Anbau erfolgt umweltschonend, lange klimaschädliche Transporte entfallen. So unterstützen Sie mit Ihrer Wahl ganz nebenbei eine positive Umweltbilanz und den Erhalt kleiner und mittelständischer Christbaumproduzenten in Ihrer Region.
Mit fast 10 verschiedenen Baumarten ist für jeden Geschmack und Geldbeutel ein heimischer Markenbaum dabei.
Nur Mitglieder des Vereins „Bayerische Christbaumanbauer“ dürfen das Herkunftszeichen führen.
Zertifikate und Initiativen
Anbieter in der Nähe
- Kraus Hof
- Heisshof
- Floßmann
- Bothhof
- Ruaßhammerhof Franz Hartl
- hartl GENUSSHOF
- Hofladen der Familie Popp
- Bauernmarkt Garching
- Stadtgüter München - Gut Karlshof