Einladung zur Präsentation der Studienergebnisse
Staatsministerin Michaela Kaniber, der Beauftragte für Bürokratieabbau MdL Walter Nussel und die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf laden Sie herzlich zur Präsentation der Studienergebnisse „Direktvermarktung in der bayerischen Landwirtschaft – Erfahrungen und bürokratische Hürden“ ein.
Die Veranstaltung findet statt am Dienstag den 17. Oktober 2023 ab 16:00 Uhr in der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.
Programm:
- 16:00 Uhr Begrüßung: Prof. Dr. Carsten Lorz, Vizepräsident HSWT
- Rede Staatsministerin Michaela Kaniber: Direktvermarktung – ein wichtiger Beitrag zur Nahversorgung in Bayern
- Grußworte MdL Walter Nussel und Dekan Prof. Dr. Martin Spreidler, Fakultät für Nachhaltige Agrar- und Energiesysteme, HSWT
- Präsentation der Studienergebnisse: Prof. Dr. Tanja Barton und Studierende, HSWT
- Ausblick: Zentrale Informationsstelle Direktvermarktung und HSWT
- ab 17:30 Uhr Austausch mit den Studierenden zu den Ergebnissen und Infostand „Die Landwirtschaftsverwaltung – ein attraktiver Arbeitgeber“
- anschließend geselliges Beisammensein
- Ende gegen 19:30 Uhr
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis spätestens 10.10.2023 hier an: https://eveeno.com/studienergebnisse
Veranstaltungsort:
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Am Staudengarten 1, 85354 Freising, Gebäude D1, Hörsaal 401
Bildnachweis: Janina Schubert - Kompetenzzentrum Hauswirtschaft
Studie: Die Studie wurde von der Hochschule Weihenstephan -Triesdorf mit finanzieller Unterstützung des Beauftragten für Bürokratieabbau der Bayerischen Staatsregierung und in Kooperation mit dem StMELF durchgeführt.