Heute für die Zukunft handeln
Das Plattformen-Trio Regionale Bayern, Wirt sucht Bauer und RegioVerpflegung arbeitet entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Zusammen hat sich die Trilogie zur Aufgabe gemacht, die heimischen Landwirte wertzuschätzen und landwirtschaftliche Angebote und Dienstleistungen in ganz Bayern zu bündeln. Auch in Zukunft hat sich das Team das Ziel gesetzt, die Bekanntheit der Plattformen auszubauen und die Vorteile regionaler Kreislaufwirtschaft transparent nach außen zu kommunizieren.
Die Besonderheit der Trilogie für Direktvermarkter zeigt sich darin, dass sich Betriebe nur 1x anmelden müssen, jedoch bis zu 3x profitieren können. Landwirte haben mit der kostenlosen Online-Präsenz die Chance Ihre regionalen Produkte auf allen 3 Plattformen zu vermarkten.
In der Neuausgabe des LfL-Magazins 2023 „Heute für die Zukunft handeln“ finden Sie nicht nur Infos zu den Portalen, auch andere landwirtschaftliche Themen, wie beispielsweiße „Future Crops“ für Bayerns Felder, „Entwicklung eines Milchviehstalls der Zukunft in Grub“ und „Bildung als Investition in die Zukunft der bayerischen Landwirtschaft“, werden vorgestellt.
20 Jahre LfL - Tag der offenen Tür
Im vergangenen Monat feierte die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Ihr 20-jähriges Jubiläum. Zum Anlass der Feierlichkeiten bot sich am Tag der offenen Tür für viele Besucher die Möglichkeit einen Einblick in das Gelände der LfL in Freising und in viele Themenbereiche rund um die Landwirtschaft zu bekommen. Auch die Trilogie war an dem Sonntag bestens vertreten und hat sich über viele interessante und informative Gesprächen gefreut.