Landschaftspflegehof Elsavatal GbR
Produkte & Dienstleistungen
Bienenwachs & Wachsprodukte
- Bienenwachs
Fleisch & Wurst
- Lammfleisch
Honig & Imkerei
- Honig
Obst
- Birnen
- Steinobst
- Äpfel
Wolle
- Schafwolle
Angebote für Kindergruppen
- Angebote/Erlebnisse für Kindergartengruppen und Schulklassen
- Kindergeburtstag auf dem Bauernhof
Angebote für Schulklassen
- Programm Erlebnis Bauernhof
- Pädagogische Angebote auf dem Hof
Führungen & Verkostungen
- Betriebsführungen
- Exkursionen und Naturführungen
Hofladen & Angebote am Hof
- Geschenkgutscheine
Kurse, Workshops & Seminare
- Baumschnittkurse
- Umweltbildung
Land- & Forstwirtschaftliche Dienste
- Landschaftspflege
- Winterdienst
Fette Schriftstärke = aus eigener Produktion , Normale Schriftstärke = Zukauf/Vertrieb. Produktverfügbarkeit nach Angebot und Saison
Kontaktdaten
Ernteweg 12
63863 Eschau
Telefon: 09374 9794710
E-Mail: info@landschaftspflegehof-elsavatal.de
www.landschaftspflegehof-elsavatal.de
Nach Vereinbarung |
Über uns
Wir sind ein Landwirtschaftlicher Betrieb gelegen in Eschau im schönen Elsavatal mitten im Herzen des Spessart. Unsere Betriebszweige sind Imkerei, Obstbau und Umweltpädagogik.
Die Region Untermain ist eine alte, traditionell von Streuobstwiesen geprägte Kulturlandschaft. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere blühende Region durch den Erhalt, die Pflege und Neuanlage von Streuobstwiesen sowie durch die Bestäubungsleistung von Bienen mit zu erhalten.
Je nach Ernte, Jahreszeit und Bienenstandort entstehen verschiedene Honigsorten – von mildem Blütenhonig bis zu würzigem Waldhonig.
Honig, der nach Landschaft schmeckt.
Die Ernte und Gewinnung unseres Honigs erfolgt noch in mühevoller Handarbeit um so den Erhalt der wertvollen Inhaltsstoffe zu gewährleisten. Wir arbeiten nach ökologischen Grundsätzen und legen größten Wert darauf ein gesundes und rückstandsfreies Lebensmittel herzustellen.
Unser Honig, das ist Honig aus der Region Untermain – hergestellt im Landschaftspflegehof Elsavatal in Eschau – gelegen im schönen Tal der Elsava. In unermüdlicher Arbeit sammeln die Bienen Nektar und bringen diesen in den Bienenstock.
Bei uns können Sie inmitten der Natur mit Ihrer Gruppe einige schöne Stunden bei einem rustikalem Vesper genießen, oder sich in unserem Lehrgarten über verschiedene Themen informieren.
Zertifikate und Initiativen
Auszeichnungen und Siegel


Anbieter in der Nähe
- Frieß und Ackermann Pflanzenöl GbR
- Wiesenhof Obst
- Luisenhof - Direktvermarktung
- Wolzmühle
- Kessel Martin
- Müllers Hofladen
- Bio-Weinbau Anja Stritzinger
- Markus Geyer
- Kastanienhof Ludwig GbR