Winzer Sommerach -Der Winzerkeller-

Winzer Sommerach -Der Winzerkeller-


Produkte & Dienstleistungen


Wein & Bier

  • Secco
  • Sekt
  • Wein
  • Weingelees

Fette Schriftstärke = aus eigener Produktion , Normale Schriftstärke = Zukauf/Vertrieb. Produktverfügbarkeit nach Angebot und Saison

Kontaktdaten


Ansprechpartner Jenifer Gahn
Zum Katzenkopf 1
97334 Sommerach
Telefon: 09381 80610
E-Mail: info@winzer-sommerach.de
www.winzer-sommerach.de
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag9 - 18 Uhr
Samstag, Sonntag10 - 18 Uhr

Über uns


Im Jahre 1901 gründeten 15 Sommeracher Winzerfamilien aus der Not heraus den Winzerkeller.
Seitdem gilt im Winzerkeller Sommerach der gleiche Grundsatz: Einigkeit macht stark. Eine gemeinsame Vision bestimmt unseren Weg. Unser Wunsch nach Echtheit, Nachhaltigkeit und Wertigkeit ist tief verwurzelt. Die Winzer aus dem Winzerkeller Sommerach sind traditionsbewusst aber gleichzeitig auch weltoffen und innovativ. Wir verknüpfen Vergangenheit und Zukunft. Schnelllebige Trends lassen wir an uns vorüberziehen, um dauerhaft Kostbares zu schaffen. Auch wenn echte Handwerksarbeit wie ein Begriff aus längst vergangener Zeit klingt, so ist sie unser Garant für dauerhaften Erfolg. Das Zusammenwirken vieler kleiner Details, wie der von Generation zu Generation weitergegebene Erfahrungsschatz, hohes handwerkliches Können, besonderer Ehrgeiz, das beständige Bestreben zu den Besten zu gehören und die Liebe zum Beruf des Winzers machen uns einzigartig.

Qualität wächst im Weinberg – das ist Gesetz, doch gilt es diese im Keller zu erhalten. Die Trauben unserer Winzerfamilien werden getrennt nach Rebsorten, Weinbergslagen und Reifegrad schonend vinifiziert. In manchen Fällen werden einzelne Weinberge sogar in mehreren Selektionen geerntet und getrennt ausgebaut. Die Grundlage für große Weine sind hochreife und aromatische Trauben, die nur durch eine kompromisslose, an der Qualität orientierten Weinbergsbewirtschaftung gelesen werden können. Jede einzelne Parzelle wird individuell nach dem optimalen Reifestand geerntet. Nicht die Masse sondern die Güte steht für jede Winzerfamilie des Winzerkellers an erster Stelle.

Das WEINREICH – ein Königreich für Sommerachs Winzerkünste
Seit Pfingsten 2006 glänzt das neue Weinreich und zieht seine Besucher durch den Gleichklang von moderner Architektur und dem Bewusstsein für die fränkische Tradition in seinen Bann. Sensibel fügt sich die neue Weinarchitektur in das Ortsbild am Fuße des Katzenkopfes ein und offenbart dem willkommenen Besucher ein außergewöhnliches Erleben der wunderbaren Welt des Weins. Hochwertige regionale Materialien inszenieren in einer individuellen charaktervollen Formensprache die großartigen Weine, die Winzer und den Winzerkeller. Nicht umsonst ist die einzigartige Architektur beim deutschen Architekturpreis ausgezeichnet worden.

Die „Kostbar“ ist das Refugium für große und außergewöhnliche Weine und ein Ort, um entspannt Neues zu entdecken. Trockene fränkische Rebsortenklassiker wie Riesling, Silvaner und Burgunder warten ebenso darauf, verkostet zu werden, wie ihre internationalen Pendants aus Cabernet und Sauvignon blanc. Jahrhunderte alte heimische Exoten wie der Traminer treffen auf fruchtige Newcomer wie Scheurebe oder Bacchus. Die Weinberatung steht in der Kostbar im Vordergrund. Der glasweise Ausschank und das Angebot an regionalen Brotzeitschmankerln laden zum Verweilen ein. Besonderen Wert legt man im Weinreich auf die Auswahl von typisch fränkischen, nach traditioneller, handwerklicher Art hergestellten Produkten, die von Menschen geschaffen wurden, die mit dem gleichen Herzblut für die Qualität ihrer Produkte stehen, wie die Winzer des Winzerkellers für ihren Wein.
Zwei sonnige Terrassen laden zum Entspannen ein, ebenso wie der gemütliche Sitzbereich in der Kostbar. Laufen Sie ein paar Schritte in den Sommeracher Katzenkopf und genießen Sie die Ruhe. Nach viel Frischluft lassen Sie Ihren Besuch in Sommerach bei einem Glas Wein und einer feinen Brotzeit gemütlich ausklingen.

Die Weinschule
Der Geruch kommt Ihnen bekannt vor, nur die Worte fehlen. Wie viel Sonne braucht die Rebe? Was steckt hinter dem Begriff Mundgefühl? In der wohl einzigen Schule, in der Weingenuss nicht nur erlaubt, sondern Pflicht ist, können Sie Ihre Sinne trainieren allerhand Wissenswertes über unsere Reben, Weine und unsere Landschaft erfahren. Auch das Kulinarische darf dabei nicht zu kurz kommen und so gibt es eine eigene kleine Kochschule im Weinreich. Unter dem Motto Weinreich Culinarium laden wir Sie ein, das spannende Zusammenspiel von Speisen und Wein zu erkunden.

Die Sommerbar
Neu im Weinreich ist die Weinreich Sommerbar! Das bedeutet Feierabend, Füße hoch und bei entspannter Musik, leckerem Wein und kleinen Köstlichkeiten der Region in die Sonne blinzeln. So lässt´s sich leben! Jedes Jahr ab Pfingsten, täglich bei schönem Wetter und den ganzen Sommer lang – für alle, die die warme Jahreszeit im Freien genau so lieben wie die Winzer Sommerach.
Die Sommerbar ergänzt das bisherige Konzept, das immer auch das besondere Lebensgefühl im Ort an der Sonnenseite des Flusses ausdrückt.
Für alle die die leckeren Sommeracher Weine unter freiem Himmel genießen möchte, gibt es täglich einen Wetterdienst unter www.winzer-sommerach.de, der die Gäste informiert, ob die Sommerbar geöffnet hat und selbst wenn der Himmel weinen sollte, ist das Team vom Weinreich zu den regulären Öffnungszeiten für Sie da.

Anbieter in der Nähe



Teilen