Steigerwaldbäume

Steigerwaldbäume


Produkte & Dienstleistungen


Blumen, Bäume, Saat- & Pflanzgut

  • Blau-Fichte
  • Nobilistanne
  • Nordmanntannen
  • Rotfichte
  • Schnittgrün
  • Schwarzkiefer
  • Weihnachtsbäume
  • Weihnachtsbäume selber schlagen

Fette Schriftstärke = aus eigener Produktion , Normale Schriftstärke = Zukauf/Vertrieb. Produktverfügbarkeit nach Angebot und Saison

Kontaktdaten


Ansprechpartner Dieter Rippel
Oberalbach 11
96193 Wachenroth
Telefon: 09548 6036
E-Mail: info@steigerwaldbaeume.de
www.steigerwaldbaeume.de
Öffnungszeiten:
Bitte entnehmen Sie die Verkaufsstellen und Öffnungszeiten unserer Homepage

Über uns


In den 1980er Jahren haben die beiden Firmeninhaber Dieter Rippel und Wilhelm Beßler damit begonnen die ersten Waldfichten zu verkaufen. Aufgrund der guten Nachfrage begannen Sie in den darauffolgenden Jahren selbst die ersten eigenen Bäume zu pflanzen und auch die Vermarktung wurde weiter ausgebaut. Durch viel Fleiß, Motivation und nicht immer leichten Entscheidungen haben es Dieter Rippel und Wilhelm Beßler auf eine beachtliche und hart erarbeitete Betriebsgröße von über 200ha geschafft. Dies ist nur mit sehr engagierten und motivierten Mitarbeitern und Helfern möglich. Heute können wir auf weitreichende Erfahrungen zurückgreifen und sind somit ein sehr kompetenter Partner rund um den Weihnachtsbaum.

Immer mehr Verbraucher bevorzugen regionale Produkte. Ihren heimischen Christbaum finden Sie mit Hilfe des rot-goldenen Zeichens mit dem stilisierten Weihnachtsbaum und der Aufschrift „Bayerischer Christbaum“ auf Etiketten oder Banner und Fahnen.
Dieser Markenbaum bietet Ihnen viele Vorteile:
Mit dem geschützten Markenzeichen garantieren bayerische Christbaumbauer die Herkunft der Bäume aus bayerischen Kulturen.
Die Bäume werden erst kurz vor dem Verkauf gefällt. Dieser Frischevorteil bedingt eine lange Haltbarkeit und frischen Nadelduft.
Qualitätskriterien sorgen dafür, dass nur ausgewählte Bäume mit dem Markenzeichen ausgezeichnet werden dürfen.
Der Anbau erfolgt umweltschonend, lange klimaschädliche Transporte entfallen. So unterstützen Sie mit Ihrer Wahl ganz nebenbei eine positive Umweltbilanz und den Erhalt kleiner und mittelständischer Christbaumproduzenten in Ihrer Region.
Mit fast 10 verschiedenen Baumarten ist für jeden Geschmack und Geldbeutel ein heimischer Markenbaum dabei.
Nur Mitglieder des Vereins „Bayerische Christbaumanbauer“ dürfen das Herkunftszeichen führen.

Zertifikate und Initiativen


Anbieter in der Nähe



Teilen