Klosterbetriebe Plankstetten GmbH
Produkte & Dienstleistungen
Blumen, Bäume, Saat- & Pflanzgut
- Gemüsejungpflanzen
- Jungpflanzen
Brot & Backwaren
- Brot
- Brötchen und Kleingebäck
- Kleingebäck
- Regionale Gebäckspezialitäten nach Saison
Fertigprodukte
- Brotaufstriche
- Dressings
- Nudelsoßen
- Pesto
- Geschenkkorb
Fleisch & Wurst
- Blut- und Leberwürste
- Frischfleisch
- Geräuchertes
- Griebenschmalz
- Grill- oder küchenfertige Fleischgerichte
- Kalbfleisch
- Lammfleisch
- Ochsenfleisch
- Rindfleisch
- Salami
- Schaffleisch
- Schweinefleisch
- Speck und Schinken
- Weiderindfleisch
- Wurst und Fleisch im Glas/in Dosen
- Wurstwaren
Geflügel & Eier
- Eier
- Eierlikör
- Eiernudeln
- Geflügelfleisch
- Gänse
- Hähnchen
- Putenfleisch
- Suppenhühner
Gemüse
- Auberginen
- Bayerische Rüben
- Blumenkohl
- Chili
- Chinakohl
- Feldsalat
- Fenchel
- Frischgemüse nach Saison
- Gelbe Rüben
- Gemüsepaprika
- Gemüseprodukte
- Kohlrabi
- Kürbiskerne
- Kürbisse
- Lauch
- Mangold
- Petersilienwurzel
- Pilze
- Radieschen
- Rettich
- Rhabarber
- Rosenkohl
- Rote Bete
- Salate
- Salatgurken
- Sauergemüsekonserven
- Sauerkraut
- Schalotten
- Schwarzer Rettich
- Sellerie
- Senfgurken
- Spinat
- Steckrübe
- Tomaten
- Weiß- und Rotkraut
- Wirsing
- Zucchini
- Zwiebeln
Getreide und Hülsenfrüchte
- Amarant
- Buchweizen
- Buschbohnen
- Dinkel
- Dinkelnudeln
- Einkorn
- Emmer
- Hartweizennudeln
- Hirse
- Linsen
- Mehl und Mahlerzeugnisse
- Müsli und Frühstücksflocken
- Quinoa
- Roggen
- Weizen
Getränke
- Erfrischungsgetränke
- Fruchtsirup
- Fruchtsäfte
- Natürliches Mineralwasser / Quellwasser
Honig & Imkerei
- Honig
- Honigprodukte (inkl. Gelee Royale)
Kartoffeln
- Kartoffeln
Kosmetik & Pflege
- Naturkosmetik
- Seifen
Kräuter & Gewürze
- Bundkräuter
- Kräuter und Kräuterprodukte
- Kräutertee
- Meerrettich
- Petersilie
- Schnittlauch
- Senf
- Spitzwegerichsaft
- Topfkräuter
- Würzmittel
Milch & Käse
- Butter
- Crème fraîche
- Frischkäse
- Jogurt
- Käse
- Milch
- Molke
- Quark
- Saure Sahne
- Schafmilchprodukte
- Schlagsahne
- Ziegenmilchprodukte
Obst
- Apfelsaft
- Beerenobst
- Erdbeeren
- Fruchtaufstriche, Marmeladen und Gelees
- Kerne und Samen
- Nüsse und Nussprodukte
- Obstessige
- Steinobst
- Trockenfrüchte
- Äpfel
Pflanzliche Fette, Öle & Ölsaaten
- Kürbiskernöl
- Leinöl
- Pflanzliche Fette und Öle
- Rapsspeiseöl
- Sonnenblumenöl
- Speiseöle
- Walnussöl
- Ölsaaten
Schokolade & Feingebäck
- Pralinen
- Schmalzgebäck
- Torten und Kuchen
Spargel
- Grüner Spargel
- Spargel
Spirituosen & Schnäpse
- Liköre
- Obst- und Edelbrände
- Schnäpse
Wein & Bier
- Bier
- Biermischgetränke
- Federweißer/Federroter
- Glühwein
- Secco
- Sekt
- Wein
- Weinessig
Wild
- Wildbret
Wolle
- Schafwolle
Angebote für Kindergruppen
- Angebote/Erlebnisse für Kindergartengruppen und Schulklassen
- Bauernhofbesuch für Kindergärten
- Bauernhofbesuch für Mutter-Kind-Gruppen
- Kräuterpädagogik
Angebote für Schulklassen
- Lernort Bauernhof
- Programm Erlebnis Bauernhof
Führungen & Verkostungen
- Betriebsführungen
- Brennereiführungen
- Führungen für Busgruppen
- Führungen für Kinder
- Gartenführungen
- Gästeführungen
- Kräuterführungen
- Schaubrennerei
- Schnapsproben
Gastronomie am Bauernhof
- Biergarten
- Brotzeitstuben
- Café
- Landgasthof
- Regionale Gerichte auf der Speisekarte
- Speisen, Imbiss
Hofladen & Angebote am Hof
- Eigene Schlachtung
- Geschenkgutscheine
- Hofladen & Ab-Hof-Verkauf
- Hofmetzgerei
- Regionale Geschenk- und Spezialitätenkörbe
Kurse, Workshops & Seminare
- Informationsveranstaltung
- Koch- und Backkurse
- Kräuterschule
- Meditation
- Seminare
- Umweltbildung
- Vorträge
- Workshops
Land- & Forstwirtschaftliche Dienste
- Getreideverarbeitung und -aufbereitung
- Lohnschlachtung
- Obstannahme und Verarbeitung
Landerlebnisse & Freizeitaktivitäten
- Ausflugsangebote
- Kulturelle Angebote
- Organisation von Ausflügen und Führungen
- Organisation von Gruppenreisen
- Themenwanderwege und Erlebnispfade
Lieferung & Abo-Kisten
- Großkundenbelieferung
- Lieferservice
- Online-Versand
Märkte & Läden
- Verkaufsstand bei regionalen Märkten
Partyservice, Feste & Feiern
- Außer-Haus-Verpflegung in Schulen oder Kindergärten
- Betriebsausflüge
- Bewirtung auf dem Hof oder Markt
- Party- und Schmankerlservice
- Räume für Tagungen und Veranstaltungen
- Weihnachtsfeiern
Urlaub auf dem Bauernhof
- Gästezimmer
Fette Schriftstärke = aus eigener Produktion , Normale Schriftstärke = Zukauf/Vertrieb. Produktverfügbarkeit nach Angebot und Saison
Kontaktdaten
Klosterplatz 1
92334 Berching
Telefon: 08462 206-120
E-Mail: verwaltung@kloster-plankstetten.de
www.kloster-plankstetten.de, shop.kloster-plankstetten.de/
Montag - Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 17:00 |
Verkaufsstellen
Schlossplatz
91054 Erlangen
Freitag | 09:00 - 16:00 |
Stadttheater
85049 Ingolstadt
Mittwoch | 08:00 - 13:00 |
Samstag | 08:00 - 13:00 |
Hauptmarkt
90403 Nürnberg
Freitag | 09:00 - 16:00 |
Augustinum
91154 Roth
Freitag | 09:00 - 13:00 |
Marienplatz
85354 Freising
Mittwoch | 08:00 - 13:00 |
Salesianum Rosenthal
85072 Eichstätt
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Klinikum Barmherzige Brüder
93049 Regensburg
Dienstag | 09:00 - 16:00 |
Über uns
Wir Benediktinermönche der Abtei Plankstetten wollen unsere gesamte Lebens- und Wirtschaftsweise soweit wie möglich in Einklang mit unserer Umwelt bringen. Deshalb wirtschaften alle klösterlichen Betriebe (Landwirtschaft, Gärtnerei, Bäckerei, Metzgerei, Imkerei, Brennerei) seit 1994 nach den Richtlinien des Biolandverbandes. Wir wollen mit unserer ökologischen Wirtschaftsweise aus der Tradition der Benediktinerklöster heraus Verantwortung für Gottes Schöpfung übernehmen.
In unserem landwirtschaftlichen Betrieb im Klostergut in Staudenhof bewirtschaften wir rund 270 ha. Neben dem Ackerbau liegt der Schwerpunkt in der Tierhaltung (Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen). Die Klostergärtnerei baut auf ca. 3 ha Freilandfläche eine Vielzahl von ökologischem Gemüse an, das neben der Verwendung in der Klosterküche im Klosterhofladen und über den Marktwagen zum Kauf angeboten wird.
In unserer Klostermetzgerei werden die eigenen Schlachttiere nach einem kurzen Transport stressarm geschlachtet. Durch die Warmfleischverarbeitung können wir auf künstliches Phosphat verzichten. Natürlich verwenden wir auch kein Nitratpöckelsalz bei der Wurstherstellung. Das Rindfleisch hat im Hochbahnkühlraum 10 Tage Zeit zur Reifung, bevor es fachmännisch zerlegt und für den Verkauf vorbereitet wird.
Die Klosterbäckerei verwendet das eigene Biogetreide des Klostergutes, das in der nahegelegenen Hainmühle gemahlen wird. Hauptsächlich stellen wir in der Bäckerei Brote in Biolandqualität her, insbesondere Vollkornbrote (Dinkel-, Roggen- und Emmervollkornbrot).
In der Klosterbrennerei werden hochwertige Spirituosen hergestellt. Neben der Verwertung des Obstes aus den Streuobstbeständen der Klostergärtnerei (Äpfel, Birnen, Zwetschgen) brennen wir unser Spezialbier, das im Riedenburger Brauhaus mit unserem Braugetreide gebraut wird, zu einem exzellenten Klosterbierbrand.
Zertifikate und Initiativen
Auszeichnungen und Siegel