Kernzlhof

Kernzlhof


Produkte & Dienstleistungen


Geflügel & Eier

  • Eier
  • Eiernudeln
  • Hähnchen-Bolognese
  • Hähnchenprodukte
  • Suppenhühner

Getreide und Hülsenfrüchte

  • Dinkel
  • Dinkelprodukte
  • Getreidekörner
  • Haferflocken
  • Hanf- und Hanfprodukte
  • Leinsamen
  • Müsli und Frühstücksflocken
  • Nackthafer
  • Roggen
  • Weizen

Honig & Imkerei

  • Honig

Pflanzliche Fette, Öle & Ölsaaten

  • Hanföl
  • Leinöl

Fette Schriftstärke = aus eigener Produktion , Normale Schriftstärke = Zukauf/Vertrieb. Produktverfügbarkeit nach Angebot und Saison

Kontaktdaten


Ansprechpartner Benedikt Korntheuer
Bolzwang 2
82541 Münsing
Telefon: 08171 26013
E-Mail: info@kernzlhof.de
www.instagram.com/kernzlhof

Verkaufsstellen


Loth Hof Laden
Biberweg 1
82541 Münsing
Öffnungszeiten:
Montag9:00 - 12:30 und 14:30 - 18:30
Dienstag9:00 - 12:30 und 14:30 - 18:30
Mittwoch9:00 - 12:30
Donnerstag9:00 - 12:30 und 14:30 - 18:30
Freitag9:00 - 12:30 und 14:30 - 18:30
Samstag9:00 - 12:30
Hofbäckerei Derleder
Angerbreite 39
82541 Münsing
Öffnungszeiten:
Freitag08:00 - 19:00
Zorros Bioladen
Bahnhofstraße 26
82347 Bernried
Öffnungszeiten:
werden demnächst aktualisiert

Über uns


Seit 1980 bewirtschaften wir unseren Hof nach den Richtlinien des Demeter-Verbandes.
Unser Ziel ist es, qualitativ hochwertige, gesunde und geschmackvolle Lebensmittel zu produzieren und diese möglichst regional und mit kurzen Wegen zu vermarkten.
Mit einer gesunden Kreislaufwirtschaft mit Aufbau von Humus und Bodenleben wollen wir unseren Beitrag zu einer nachhaltigen enkelgerechten Landwirtschaft leisten.


Hühner:
Seit 2019 halten wir auf unserem Hof Legehennen. Wir haben zwei vollmobile Hühnermobile, was bedeutet, dass der Stall regelmäßig an einen neuen Standort umgesetzt wird um den Hühnern immer saftige grüne Wiesen zur Verfügung stellen zu können. Auf den frischen Wiesen fühlen sich unsere Damen besonders wohl - und das schmeckt man auch! Ebenso nehmen wir am Bruderhahn-Projekt teil, das heißt, dass auch die männlichen Küken aufgezogen und dann zu köstlichen Fertiggerichten verarbeitet werden. Somit schließt sich auch dieser Kreislauf.

Ackerbau und Getreide:
Unser Getreide bauen wir überwiegend als Brotgetreide an. Das Getreide (Roggen, Weizen, Nackthafer und Dinkel) erhalten Sie als ganzes Korn oder weiterverarbeitet zu handgemachten Dinkel- und Hafer-Flocken oder Müslimischungen. Weiter bauen wir Lein und Nutzhanf an.
Als Futter für unsere Hühner bauen wir noch Ackerbohnen und Körnermais an.

Imkerei:
Es ist und ein Anliegen den Bienen auf unserem Demeterhof ein möglichst vielseitiges Nahrungsangebot zur Verfügung zu stellen. Für unsere Bienen, Insekten und Vögel säen wir bereits seit Jahren einen Blühacker an. Als Dank erhalten wir von unseren Bienen einen besonders schmeckenden Honig.

Mutterkuhhaltung:
Unsere Mutterkühe und Ochsen sind den kompletten Sommer auf der Weide und werden im Winter ausschließlich mit hofeigenem Heu und Getreide gefüttert.

Zertifikate und Initiativen


Auszeichnungen und Siegel



 

Anbieter in der Nähe



Teilen