Erlebnisbauernhof Koch
Produkte & Dienstleistungen
Geflügel & Eier
- Eier
- Eierlikör
- Geflügelfleisch
- Hähnchenfleisch
- Putenfleisch
Gemüse
- Frischgemüse nach Saison
Getreide und Hülsenfrüchte
- Nudeln
Kartoffeln
- Kartoffeln
Milch & Käse
- Butter
- Frischkäse
- Hartkäse
- Käse
- Milch
Obst
- Frisches Obst nach Saison
- Sonstige Obstarten
- Steinobst
- Streuobst
- Äpfel
Angebote für Kindergruppen
- Kindergeburtstage
Angebote für Schulklassen
- Programm Erlebnis Bauernhof
- Pädagogische Angebote auf dem Hof
Hofladen & Angebote am Hof
- Hofladen & Ab-Hof-Verkauf
- Milchautomat
Fette Schriftstärke = aus eigener Produktion , Normale Schriftstärke = Zukauf/Vertrieb. Produktverfügbarkeit nach Angebot und Saison
Kontaktdaten
Eichenauer Str. 35
81249 München
Telefon: 089 8633005
E-Mail: gk@landwirt-koch.de
www.landwirt-koch.de
Donnerstag | 09:00 - 17:30 |
Freitag | 9:00 - 17:30 |
Samstag | 9:00 - 12:30 |
Über uns
Erlebnisbauernhof Koch - der letzte Milchviehbetrieb der Stadt München
Unser kompletter Tierbestand besteht aus deutschen Fleckviehrindern. Diese 2-Nutzungsrasse erlaubt es uns, Milch und auch Fleisch direkt im Hofladen und über unseren Milchautomaten zu vermarkten.
Wir ziehen unseren gesamten Jungviehbestand selbst auf. Alle Milchkühe halten wir in unserem großzügig gehaltenen, offenen Laufstall. Hier sind ca. 60 Milchkühe, die Jungtiere und viele Kälbchen untergebracht. Insgesamt leben auf unserem Hof derzeit über 120 Tiere. Außerdem gibt es noch Hasen, Meerschweinchen und Katzen zum Streicheln und Füttern. Unseren Hofhund „Oskar“ dürfen wir natürlich auch nicht vergessen.
Auf unseren Feldern wächst das Futter für unsere Tiere. Es wird Weizen, Gerste und Mais angebaut. Heu wird auf gößtenteils ökologischen Wiesen angebaut und von uns selbst geerntet und eingefahren.
Unser neuer Laufstall ...
...den wir im Dezember 2015 in Betrieb genommen haben ist das Herzstück unserer Landwirtschaft und entspricht den modernsten Anforderungen in Sachen Stallbau.
Besonders hervorzuheben sind das Platzangebot, die Liegeplatzgrößen und ein automatisches Melksystem an dem die Kühe völlig entspannt 24 Std. am Tag zum Melken gehen können. Die Entmistung erfolgt ebenfalls automatisch.
Mehrmals täglich werden unsere Rinder mit selbst angebautem Futter versorgt. Dieses wird über unseren Fütterungsroboter immer frisch zubereitet und herdenspezifisch gemischt. Sehr stolz sind wir auf die bereits jahrelange gentechnikfreie Fütterung.
Durch ein Rollladensystem können die Wände jederzeit geöffnet werden, um den Tieren noch mehr frische Luft und einen tollen Ausbilck zu ermöglichen.
Auch die Kälber haben jetzt ein schönes Leben. Jedes Kalb hat sein eigenes "Haus" in Form eines Iglus. Die Kälber werden von uns 2 mal täglich mit Frischmilch versorgt. Nach ca. 10 Wochen ziehen Sie in den Laufstall ein. In Buchten können sich die Jungtiere den ganzen Tag frei auf Stroh bewegen. Auch unsere Kälber bekommen für sie extra angemischtes genfreies Futter, sowie ganztags Heu und natürlich Wasser.
Die absolut "KUHlste" Art, Kindergeburtstag zu feiern
Hab Spass mit Deinen Freunden – bei uns am Erlebnisbauernhof Koch!
Es erwarten Euch eine Schnitzeljagd, Buntes & Basteln, Bauernhofführung, und das Highlight für alle Kinder – die Kälbchenfütterung.
2 Stunden purer KINDERSPASS!
Immer Samstags von 15 bis 17 Uhr.
First come - first serve! Die Termine sind rar...
Erlebnisbauernhof Koch
Wo kommen unsere Lebensmittel her?
Wie sieht ein Bauernhof heute aus?
Wie leben unsere Nutztiere?
Auf diese Fragen und auf viele mehr sollen Kinder eigene Antworten finden. Daher ist es uns wichtig, den Kindern ein reales Bild der landwirtschaftlichen Arbeit, sowie den Umgang mit Tieren näherzubringen.
wir entdecken den Stall und die Tiere
wir erfahren, woher die Milch kommt
wir sehen was auf den Feldern wächst
wir helfen beim Füttern und lernen die Arbeiten des Bauern im Jahreskreislauf kennen
Auf unserem Bauernhof können Kinder mit allen Sinnen erfahren und ganzheitlich lernen.
Wir sind ein von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) zertifizierter Erlebnisbauernhof.
Programm "Erlebnis Bauernhof"
Das kostenfreie Programm "Erlebnis Bauernhof" ermöglicht allen Grundschülern der 2. bis 4. Klassen einen Schultag auf dem Bauernhof zu verbringen. Das Lehrprogramm ist finanziert durch das bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Erlebnistag auf dem Bauernhof
Für Kindergärten, Schulen oder heilpädagogische Einrichtungen bieten wir einen spannenden Erlebnistag an. Unser Hof kann ein passendes Ziel an Wandertagen oder Ausflügen sein.
Unsere Themenschwerpunkte sind:
Von der Milch zur Butter
Kartoffel - die tolle Knolle
Zertifikate und Initiativen
Anbieter in der Nähe
- Landwirtschaftl. Betrieb
- demeter - Imkerei Lehner
- BeeSultan - Berufsimkerei
- Landgasthof Deutsche Eiche
- Fischzucht Ertl
- Bauernmarkt München-Obermenzing
- Jagdschloss
- Georg Angermair
- Josef Unglert