allfra Regionalmarkt Franken GmbH
Produkte & Dienstleistungen
Getränke
- Fruchtsäfte
Honig & Imkerei
- Honig
Obst
- Apfelsaft
- Holunder und Holunderprodukte
Spirituosen & Schnäpse
- Obst- und Edelbrände
Wein & Bier
- Fruchtwein
- Secco
- Sekt
Fette Schriftstärke = aus eigener Produktion , Normale Schriftstärke = Zukauf/Vertrieb. Produktverfügbarkeit nach Angebot und Saison
Kontaktdaten
Schulstraße 19
91749 Wittelshofen
Telefon: 09854 9799855
E-Mail: geschaeftsfuehrung@allfra.de
www.hesselberger.com, www.allfra.de
Verkaufsstellen
Sauergasse 2
91717 Wassertrüdingen
Samstag | 08:00 - 20:00 |
Mittwoch | 08:00 - 20:00 |
Donnerstag | 08:00 - 20:00 |
Freitag | 08:00 - 20:00 |
Montag | 08:00 - 20:00 |
Dienstag | 08:00 - 20:00 |
Weißenburger Straße 108
91710 Gunzenhausen
Montag | 08:00 - 20:00 |
Dienstag | 08:00 - 20:00 |
Mittwoch | 08:00 - 20:00 |
Donnerstag | 08:00 - 20:00 |
Freitag | 08:00 - 20:00 |
Samstag | 08:00 - 20:00 |
Wolkertshofener Straße 12
85114 Buxheim
Mittwoch | 08:00 - 20:00 |
Dienstag | 08:00 - 20:00 |
Samstag | 08:00 - 20:00 |
Montag | 08:00 - 20:00 |
Donnerstag | 08:00 - 20:00 |
Freitag | 08:00 - 20:00 |
Segringer Str. 1
91717 Wassertrüdingen
Montag | 08:00 - 20:00 |
Mittwoch | 08:00 - 20:00 |
Dienstag | 08:00 - 20:00 |
Freitag | 08:00 - 20:00 |
Samstag | 08:00 - 20:00 |
Donnerstag | 08:00 - 20:00 |
Sonntag | 08:00 - 16:00 |
Am Sauereck 14
91710 Gunzenhausen
Mittwoch | 08:00 - 20:00 |
Dienstag | 08:00 - 20:00 |
Samstag | 08:00 - 20:00 |
Donnerstag | 08:00 - 20:00 |
Montag | 08:00 - 20:00 |
Freitag | 08:00 - 20:00 |
Weinbergweg 3
91717 Wassertrüdingen
Samstag | 08:00 - 20:00 |
Dienstag | 08:00 - 20:00 |
Donnerstag | 08:00 - 20:00 |
Mittwoch | 08:00 - 20:00 |
Freitag | 08:00 - 20:00 |
Montag | 08:00 - 20:00 |
Heuwaagstraße 20
91717 Wassertrüdingen
Mittwoch | 08:00 - 20:00 |
Donnerstag | 08:00 - 20:00 |
Dienstag | 08:00 - 20:00 |
Montag | 08:00 - 20:00 |
Freitag | 08:00 - 20:00 |
Samstag | 08:00 - 20:00 |
Über uns
„Der Erhalt der landschaftsprägenden Streuobstbestände gelingt langfristig nur, wenn die Erträge aus diesen Beständen wirtschaftlich verwertet werden.“
Dieser Grundsatz war Leitmotiv des Landschaftspflegeverbandes Mittelfranken und den 35 Gesellschaftern, die sich 2006 zur Gründung der allfra Regionalmarkt Franken GmbH zusammengeschlossen haben.
Die landschaftsprägenden Obstbestände und damit die landschaftliche Vielfalt bewahren und gleichzeitig die Region stärken, war und ist Ziel der am 25. August 2006 gegründeten Gesellschaft. Unter dem Markennamen „hesselberger“ werden seit dem Säfte, Schorlen, Seccos, Brände und sonstige Produkte aus heimischen Streuobstäpfeln und –birnen vertrieben.
Die Philosophie der Gesellschaft lässt sich in vier Grundsätzen zusammenfassen:
Fairness
Die allfra GmbH zahlt deutlich höhere Preise an die Obstwiesenbesitzer der Region für deren hochwertige Erträge aus ungespritzten Streuobstbeständen als weitere Obstankäufer.
Regionalität
Der Ankauf des Obstes erfolgt ausschließlich in einem Radius von ca. 30 Kilometer um den Hesselberg. Dienstleistungen wie Transportarbeiten, Werbe- und Druckaufträge werden an regionale Unternehmen vergeben.
Nachhaltigkeit
Mit fairen Preisen schafft die allfra GmbH Anreize für den Erhalt der Streuobstbestände und für die Pflanzung von neuen Obstbäumen. Nachfolgende Generationen können durch diese langfristige Landschaftsentwicklung sowohl kulturell als auch wirtschaftlich davon profitieren.
Förderung der Gesundheit
Mit reinen Direktsäften aus Mostäpfeln und Mostbirnen unterschiedlichster Sorten werden Getränke produziert, die wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung sind. Der hohe gesundheitliche Wert von traditionellen Mostsorten, die in deutlich höherem Maße sog „sekundäre Pflanzenstoffe“ (Polyphenole) besitzen als neuere Tafelobstsorten, ist in mehreren neueren wissenschaftlichen Studien belegt.